haus.kultur Programm 2018
VERSÖHNLICHE TÖNE: 21.09. | 19.00 Landhaus, Rittersaal / Herrengasse 16 / 8010 Graz
VERSÖHNLICHE TÖNE
Für dieses Konzert ist eine verbindliche Anmeldung bis 14.09. erforderlich. Ausnahmslos über: veranstaltung@landtag.steiermark.at oder 0316.877 2297
Der historische Landhaushof gibt Raum und Heimat anlässlich des Weltfriedenstages. Musik als humanistischer Klebstoff, der tragfähig verbindet. Ein internationales Cello-Ensemble und Aniada a Noar als künstlerische Interpreten dieses Gedanken auf einer musikalische Reise in den Nahen Osten, nach Estland, mit steirischer Weltmusik und Zwischenstopps in Argentinien und den USA.
Programm
Carlos Gardell: Por una cabeza
Jüdische & arabische Musik aus dem Orient
Arvo Pärt: Fratres, Spiegel im Spiegel
Zeitgenössische Volksmusik
John Lennon: Imagine
Künstler
Violoncello
- James Barralet (GB)
- Ramón Jaffé (D)
- Adiel Shmit (IL)
- Erich Oskar Huetter
Aniada a Noar
VERSÖHNLICHE TÖNE: 22.09. | 15.00 Messequartier (Dachterrasse)
VERSÖHNLICHE TÖNE
Der Ausblick zum Träumen. Opulente Dachterrasse samt Swimmingpool. Preisgekrönt. Ein Hauch von cooler Dekadenz. Violoncello mal vier und Aniada a Noar. Musikalisch schillernder Regenbogen. Weltumspannend, mitreißend und berührend.
Programm
Gardel: Por Una Cabeza
Jüdische und arabische Musik aus dem Orient
Arvo Pärt: Fratres, Spiegel im Spiegel
Zeitgenössische Volksmusik
John Lennon: Imagine
Künstler
Violoncello
- James Barralet (GB)
- Ramón Jaffé (D)
- Adiel Shmit (IL)
- Erich Oskar Huetter
Aniada a Noar
BACH’S KOSMOS: 24.09. | 19.00 Theodor-Körner-Straße 120/120a / 8010 Graz
BACH’S KOSMOS
Johann Sebastian Bach‘s Kompositionen als Synonym für Harmonie und musikalische Intensität. Emotionaler Stimulus und kammermusikalisches Juwel. In Raum und Zeit gesetzt von drei Künstlerpersönlichkeiten.
Programm
Johann Sebastian Bach: Aria mit 30 Variationen, BWV 988 „Goldberg Variationen“ in der Bearbeitung für Streichtrio von Dimitry Sitkovetsky
Künstler
Werner Neugebauer, Violine
Firmian Lermer, Viola
Erich Oskar Huetter, Violoncello
BRASS & CELLO: 26.09. | 19.00 Maria-Pachleitner-Straße 2-28 / 8052 Graz
BRASS & CELLO
Vom Blech unserer Mobilität zum rein instrumental künstlerischen. Vom betongrauen automobilen Stellplatz zum offenen, klangvollen Kunstraum. Sieben Künstler mit klassischem Repertoire als zündfähiger, musikalischer Treibstoff in einem außergewöhnlichen, autophilen Ambiente.
Programm
Anthony Holborne: Muy Linda
Andreas Gabrieli: Quand‘io ero Giovinetto
Johann Sebastian Bach: Contrapunctus I
Leonard Bernstein: aus „My Fair Lady“
Leonard Cohen: Halleluja
Friedrich Gulda: Cellokonzert (2. Satz)
Volksmusik aus aller Welt
Künstler
Grazissimo Brass Quintett
Bernhard Richter, Perkussion
Erich Oskar Huetter, Violoncello
JERUSALEM: 29.09. | 19.00 Waagner-Biro-Straße 63-63d (Tiefgarage)
JERUSALEM
Tektonische Bruchlinie entlang dreier Weltreligionen. Jerusalem. Mystisch und verzaubernd. Kunst als versöhnlicher Gegenpol zum fragilen und eruptiven Alltag. Liebevolle Annäherung und musikalische Hommage an eine ganz besondere Stadt und ihre Menschen – als multikulturelle Mélange Oriental.
Programm
Ethnische Musik aus der Altstadt von Jerusalem
Visuals
Tanzperformance
Künstler & Künstlerin
Stefano Bagliano (I), Flöte
Stefan Heckel, Akkordeon
Erich Oskar Huetter, Violoncello
Conrado Molina, Perkussion
Christian Jungwirth, Visuals
Tanja Schmid, Tanz
MORGENROT: 30.09. | 06.00 Restaurant Freiblick / K&Ö / Sackstraße 7-13 / 8010 Graz
MORGENROT
Ein Sonnenaufgang als Anlass und Thema, ein Cafe über den Dächern von Graz als Rahmen. Magische Momente einer romantisch-intensiven Stimmung. Ein Sonntagmorgen mit Künstlern, die jene Schönheit des Augenblicks auch musikalisch einfangen können.
Künstler
A Niada a Noar
Erich Oskar Huetter, Violoncello
Programm
Steirische Weltmusik
BAROCK & JAZZ: 30.09. | 17.00 Quartier Eins / Businesscenter Reininghausgründe
BAROCK & JAZZ
Ein architektonisches Juwel als Projektionsfläche und Resonanzraum. Von der Spätrenaissance zum Jazz der Gegenwart. Eine musikalische Zeitreise im Zeitraffer eines Konzertabends. Internationale Spezialisten in deren Genre interpretieren die universelle Sprache der Musik. Mit open end für open minds!
Programm
Musik von Claudio Monteverdi, Antonio Bertali & Antonio Vivaldi
Kompositionen von Patrick Dunst
Künstler
Johannes Bogner, Cembalo
Stefano Bagliano (I), Blockflöte
Erich Oskar Huetter, Violoncello
Patrick Dunst, Blasinstrumente
Grilly Pollheimer, Perkussion
Saša Mutić, Klavier
SCHUBERT MIT GLASS: 02.10. | 19.00 Grazer Kunstverein
SCHUBERT MIT GLASS
Das Thema „social housing“ als Programm. Der Kunstverein als interdisziplinärer, künstlerischer Begegnungsraum. Musik von F. Schubert und Ph. Glass. Zeitlose harmonische und rhythmische Architektur trifft auf visionäre, architektonische Einblicke in Siedlungsräume von morgen.
Programm
Philipp Glass: „Einstein on the beach“ für Gitarre solo, Faḉades“ für Flöte & Gitarre, „The poet acts“ für Violoncello & Gitarre
Franz Schubert / Václav Matĕjka: Quartett für Flöte, Violoncello & Gitarre
Künstler & Künstlerin
Giovanni Mareggini (I), Flöte
Armin Egger, Gitarre
Lena Fankhauser, Viola
Erich Oskar Huetter, Violoncello
TRIO: 04.10. | 19.00 ASZ Gratwein-Straßengel
TRIO
Zwischen Grünschnitt, Sperrmüll und Elektroschrott. Inmitten ein freier Raum als Konzertbühne. Eine künstlerische Begegnung von musikalischer Unsterblichkeit und zivilisatorischer Vergänglichkeit. Das Arcus Ensemble Wien als Fährmann. Ungewöhnlich, intensiv und wunderbar inadäquat.
Programm
Nino Rota: Trio für Klarinette, Violoncello & Klavier
Friedrich Cerha: aus den fünf Stücken für Klarinette, Violoncello & Klavier
Max Bruch: Acht Stücke für Klarinette, Violoncello & Klavier
Künstlerin & Künstler
Arcus Ensemble Wien
Janna Polyzoides, Klavier
Andreas Schablas, Klarinette
Erich Oskar Huetter, Violoncello